Kerala, Indien…Munnar, Thekkady, Backwaters, Cochin

Nach Goa hab ich mal einen großen Satz mit dem Zug gemacht. 14 Stunden und 850 Km später war ich in Ernakulam, Kerala.

Ich wollte dort nur eine Nacht bleiben, aber gegen Abend habe ich gemerkt, dass irgendwas abgeht im Körper. Mehr und mehr tat mir alles weh und mir wurde immer Heisser. Hab dann Fieber bekommen und fürchterlichen Durchfall.

Am schlimmsten war jedoch die extreme Schwäche und die Gliederschmerzen. Sowas deftiges hatte ich echt noch nie im Leben.

Hab dann nochmal 3 Tage verlängert. Am 2. Tag liess dann der Spuk zum Glück langsam nach. Ich weiss auch nicht wirklich, woher das gekommen ist. Ich vermute vom Wasser das ich in einem Restaurant getrunken habe. Es steht immer gratis Wasser auf dem Tisch und normalerweise trinke ich das nicht, aber da hab ichs getrunken, weil ich so Durst hatte. Das Essen war es glaub ich nicht. Oder es war die Ananas, die ich im Zug gegessen habe.

Als ich dann wieder bisle fit war, bin ich mit dem Bus nach Munnar gefahren. Meine Unterkunft liegt etwas ausserhalb von Munnar, am 2nd Mile Bus-stop. Ein kleines Guesthouse mit nur 2 Zimmern.

Beim Buchen hatte ich ein Foto mit einer tollen Aussicht gesehen, und so war es dann auch. Die Aussicht vom Balkon war einfach Grandios. Ein weiter Blick über die von Teepflanzen überdeckten Hügel von Munnar. Und die Besitzer sind supernett. Ein ganz toller Ort um sich zu erholen.

An einem Abend sind die Wolken den Berg runter gezogen und haben glaub ich die Duftstoffe von den Tee und Gewürzpflanzen mit genommen. Die ganze Luft hatte so einen erfrischenden geilen Geschmack, einfach der Hammer.

 

 

Bin dann auch mal nach Munnar rein mit dem Bus. Zum Glück habe ich einen Ort ausserhalb gewählt. Munnar selber ist laut und soviel Leute und Touristen, viele Indische Touristen.

Bin dann mal ein bißchen durch die Ortschaft getrödelt. Irgendwann kamen dann keine Hotels mehr und die Häuser sahen dann nicht mehr so toll und superschön aus hinter der Fassade. Eine Strasse schlängelt sich durch die Ortschaft und es gehen immer wieder lange Treppenstufen den Berg hoch, wo die Häuser aneinander gebaut sind.

Die Menschen dort haben mich ein bisle komisch, aber freundlich angeschaut. Die Kinder haben mir alle zugewunken.

Ganz oben angekommen, stellte mir ein Mann ganz stolz seine Kinder vor. Er hat mir Platz zum sitzen angeboten. Er hat mir kurz den Eingang von seinem Haus gezeigt, wo die Ziegen glaub ich mit ihnen zusammen übernachten. Er hat mir auch Tee und was zum Essen angeboten. Aufgrund meiner Magen/Darmprobleme ein paar Tage zuvor habe ich allerdings dankend abgelehnt. Ich habe ein paar Fotos mit ihnen gemacht und habe mich dann verabschiedet.

Hab mir in Munnar das Tee-Museum angeschaut, das sehr interessant war. Danke an Polly für den Tipp.

Und einmal bin ich noch mit dem Bus zur Top Station, der höchste Berg in der Umgebung mit einem Aussichtspunkt. Leider hatte es dann angefangen zu Regnen und die Wolken haben die Aussicht zu gemacht. Aber die Busfahrt durch die Teeplantagen war sehr schön und sehenswert.

Am letzten Tag hab ich mir einen Scooter geliehen und bin mit dem zum Bio-Valley Spice-Park.

Da bin ich nun, da wo der Pfeffer wächst 🙂

Es war sehr interessant die ganzen Gewürz und Heilpflanzen zu sehen, und nicht nur die Pulverform, so wie wir es in Europa kennen.

Pfeffer, Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Cacao, Kaffee, Vanille, Kardamom, Koriander um nur einige zu nennen. Auch viele Obstbäume und Pflanzen hatten sie da. Bananen, Mango, Papaya, Ananas. Hier wächst praktisch alles, ausser Apfel, der wächst nicht in Indien 🙂

Auf der Busfahrt nach Munnar wurde mir gesagt dass Thekkady auch schön sein soll. Also fuhr ich von Munnar nach Thekkady. Die Tage dort waren auch sehr erholsam. Hab dort eine kleine Jeep-Safari früh morgens gemacht, in der Hoffnung ein paar Elefanten in der Wildnis zu sehen. Leider habe ich aber keine zu sehen bekommen.

Einen Abend hat mich die Gastgeberin nach Kumily mit genommen an ein Tempelfest. Dort gab es einen Umzug durch die Stadt mit Trommeln und vielen verschiedenen Verkleideten Figuren. Zur Zeremonie gehört wohl auch das Piercen. Einige hatten Eisenstäbe durch die Backen gestossen und waren halb in Trance an dem Umzug beteiligt.

Von Thekkady ging die Reise weiter nach Kottayam, von wo aus ich die Fähre durch die Kerala Backwaters. nach Allapuzha genommen habe.

https://de.wikipedia.org/wiki/Backwaters

Auf der Fahrt habe ich zwei Taubstumme Inder kennen gelernt. Sie verständigen sich über Gebärdensprache miteinander. Wir haben uns über Gesten und auf einen Zettel aufgeschriebene Worte sehr gut verstanden. Die Fahrt war sehr schön und lustig.

Ist Gebärdensprache eigentlich International? Dann könnte sich ein Taubstummer Inder mit einem Taubstummen Deutschen sehr gut unterhalten.

Auf der Zugfahrt von Allapuzha nach Cochin habe ich eine Indische Familie kennen gelernt, die gerade auf dem Weg nach Thrissur zum „Thrissur Pooram“, einem Indischen Tempelfest, waren.

https://en.wikipedia.org/wiki/Thrissur_Pooram

Da war ich dann auch noch. Hab dort aber schön Abstand von den Elefanten genommen. Kein Wunder dass bei dem Ohrenbetäubenden Lärm ab und zu ein Elefant durchdreht. Es werden Böller mitten in der Menge gezündet, da platzt dir fast das Trommelfell. Die Inder mögen es halt gerne sehr laut.

Ich hätte sehr gerne mehr Zeit in Kerala verbracht, mir hat es dort sehr gut gefallen.

So schnell vergehen 3 Monate und ich muss Aufgrund des Visums Indien das erste Mal verlassen. Ich werde für zweieinhalb Wochen nach Sri Lanka gehen, ist ja gleich um die Ecke hier.

Hoffe euch allen geht es gut.

Mir geht es prima,

ben

Schreiben Sie einen Kommentar