Abschied und Abreise 07.02.2018

Heute ist Tag der Abreise.

Die letzten Wochen waren recht stressig für mich. Alles Organisieren, die Wohnung abgeben. All mein ganzer Krümpel wegschmeissen und die wichtigsten Sachen zu meiner Schwester bringen. Das Auto los werden. Ein Zettel dahin, ein Zettel dorthin.

Dies hatte alles dazu geführt, dass es mich dann umgehauen hat. Am Freitag vor der Abreise wollte ich eigentlich nach Bern fahren und meinen Pass mit Visa wieder holen. Stattdessen lag ich mit Erkältung und Fieber im Bett. Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal Fieber hatte. Das ganze hielt dann bis Montag.

Am Montag hab ich dann noch einen Trip nach Deutschland rüber gemacht, um mich von meinen beiden Schwestern mit Familien zu Verabschieden.

Am Dienstag konnte ich dann nach Bern fahren und meinen Pass endlich holen. Ja ein Tag vor der Abreise, ich weiss…

Die letzten Tage vor der Abreise war ich ja ohne Wohnung und quasi Obdachlos. Ein riesengrosses Dankeschön nochmal an Nico und Angela, die den Obdachlosen Ben bei sich aufgenommen haben.

So, also der letzte Tag

Nach dem aufstehen bin ich ins Dorf runter gewatschelt und hab erst mal ordentlich gefrühstückt. Danach bin ich nach Hause und hab den Rest noch in den Rucksack gepackt und alles nochmal ein bisschen besser verteilt.

Der Rucksack ist doch schwerer geworden als geplant. 20, 2 Kg bringt er auf die Waage.

Läääck, was ist denn da so schweres drin, sind doch lauter leichte sachen ;-). Und dabei haben wir 2 Abende vorher schon ordentlich aussortiert mit Küchenwaage und Abstimmungszettel…lol. Das war ein lustiger Abend. 🙂

Dazu noch der kleine Rucksack mit ähhh, ein paar Kilos…

Als dann gegen Abend alle da waren, Selina und Kipfi sind auch mitgekommen, was mich sehr gefreut hatte, ging es auf zum Flughafen.

Am Flughafen dann als erstes mal Einchecken, dass ich das Gepäck los habe und wir es uns noch gemütlich machen können.

Also Emirates Schalter gesucht und angestanden zum Check-in.

Dann kam die erste Hiobsbotschaft. Die gute Frau von Emirates hat mir erklärt, dass Sie mich nicht einchecken darf/ kann, weil ich nur ein Oneway-Ticket besitze. Sie sagte, es kann Probleme bei der Einreise nach Indien geben und Sie müssten mich dann quasi wieder mit zurück nehmen, wo die Fluggesellschaft natürlich voll Bock darauf hat.

Ich habe Ihr versucht zu erklären dass ich ein Visum für 6 Monate in meinem Reisepass habe, und ich extra auf der Indischen Botschaft nachgefragt hatte ob es Probleme geben kann weil ich nur ein Oneway-Ticket habe. Dies wurde dort klar verneint.

Nach langem hin und her blieb mir nichts anderes übrig als ein Ausreiseticket zu Buchen.

Dieses brauchte ich eigentlich sowieso, weil nach 3 Monaten muss ich für mindestens 48 Stunden Indien verlassen. Dies wollte ich aber in Ruhe unterwegs buchen, je nachdem wo ich gerade bin.

Hab dann Online ein relativ günstiges gefunden und gebucht.

Jedoch kam und kam leider keine Bestätigung. Die Reservierung alleine genügt auf Anfrage nicht. Da die Zeit bis zum Abflug immer knapper wurde, musst ich in den sauren Apfel beissen und nochmals ein Ticket buchen. Diesmal aber direkt am Schalter, so dass ich sofort eine schriftliche Bestätigung hatte.

Was für eine Bürokratie und ein Hürdenlauf…tztztz. Das System versucht mich mit allen vereinten Kräften festzuhalten.

Mit dieser Bestätigung bin ich dann husch husch wieder zum Check-in. Suuuupeeeer, diesmal wurde alles akzeptiert und ich wurde eingecheckt. Ich darf doch mitfliiiiiieeeegen.

Inzwischen war schon so spät, dass ich mich schon auf den Weg zum Gate machen musste. Der Abschied war kurz und schmerzlos. Hab gejubelt und gelacht, ein letztes mal Gewunken und dann verschwand ich in der Kontrolle.

Am Gate angekommen lief bereits das Boarding, somit konnte ich gleich in den Riesenvogel A380 einsteigen. Der Platz neben mir war zum Glück nicht besetzt, somit hatte ich bisle mehr Freiheiten. Mit etwas Verspätung sind wir dann abgehoben. Es gab dann noch lecker Abendessen und ich bin danach glücklich und zufrieden eingeschlafen.

Schreiben Sie einen Kommentar